Jetzt an Wärmedämmung und Dachneueindeckung denken

Sie wollen Ihr Haus modernisieren, renovieren oder sanieren? Wir sind auch Ihr Ansprechpartner für

  • Dämmung (letzte Geschossdecke, Steildach, Aufdachdämmung)
  • Dachneueindeckung
  • Restaurationen
  • Aufstockungen in Holzrahmenbau

Bei steigenden Energiekosten ist ein gut gedämmtes Dach ein Baustein für die energetische Sanierung Ihres Eigenheims. Bei der Steildachdämmung kann auf, unter oder zwischen den Sparren gedämmt werden. Die Dämmung auf den Sparren ist bauphysikalisch und wirtschaftlich gesehen die bessere Methode. Denn hier wird über die gesamte Dachfläche eine geschlossene Dämmebene verlegt.

Die schlechter dämmenden Bauteile wie Sparren, Mauer- oder Betonbauteile liegen unterhalb der Dämmung. Für Alt- und Neubau gilt gleichermaßen: alle Dämmarbeiten können von außen durchgeführt werden. Dies geht schneller und einfacher als Dämmarbeiten von innen. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die Innenräume nicht berührt werden und damit der Schmutz draußen bleibt.

Wenn im Wohnhausbestand eine neue Eindeckung ansteht, empfehlen wir eine Aufdachdämmung bei gleichzeitiger Dachneueindeckung. Alternativ kann im bestehenden Gebäude die oberste Geschossdecke gedämmt werden. Wir beraten Sie gerne über die erforderlichen Dämmstoffe und Dämmstoffdicken unter Berücksichtigung der neuen Energieeinsparverordnung.

 

20140512_115256